Der Bierausschanktank ist ein horizontaler, kegelförmiger Behälter, welcher zur Bierverzapfung dient. Er kann mit einer eigenen unabhängigen Kühlung ausgestattet sein oder in einem gekühlten Raum stehen. In das Innere wird ein Plastiksack eingesetzt, in dem das Bier gehalten wird. Die Bierverzapfung geschieht durch Luftdruck auf diesem Sack. Standardmäßig gelieferte Volumen sind 500 und 1000 Liter
Vorteile des Bierausschanktanks:
das Bier kommt nicht mit Luft in Berührung
es besteht die Möglichkeit, ein nicht pasteurisiertes Bier, d.h. ein 100 % Naturprodukt zu verzapfen
es entfällt die mühsame Handhabung der KEG-Fässer
Eine der Möglichkeiten der Lieferung von Biertanks ist die Ausführung in vertikaler Form mit einer Kupferverkleidung, die zusammen mit den von Hand ziselierten Kupferzierkuppeln eine sehr geschmackvolle Ergänzung der Inneneinrichtung von Bars und Restaurants darstellen.
Notiz: Aufgrund ständiger Prozessverbesserung und Modernisierung unserer Produkte kann es zu Abweichungen und Änderungen von Eigenschaften und Beschreibungen von Maschinen kommen. Deshalb hat der Hersteller PSS SVIDNÍK, a.s. behält sich das Recht vor, einige Spezifikationen und technische Parameter seiner Produkte zu ändern.